Gossner, Johannes Evangelista - Andachten über den 2. Brief an die Thessalonicher

Gossner, Johannes Evangelista - Andachten über den 2. Brief an die Thessalonicher

2. Thessalonicher 1,6-10

Nachdem es recht ist vor Gott, zu vergelten Trübsal denen, die euch Trübsal anlegen. Euch aber, die ihr Trübsal leidet, Ruhe mit uns, wenn nun unser Herr Jesus wird geoffenbart werden vom Himmel - mit Feuerflammen Rache zu geben über die, so Gott nicht erkennen und nicht gehorsam sind dem Evangelio. .

Dort wird der Gerechte stehen mit großer Freudigkeit gegen die, so ihn geängstet haben. - Wenn diese dann solches sehen, werden sie erschrecken vor solcher Seligkeit usw.. Buch Weisheit 5,1-6.

Lies, ich bitte, dieses ganze 5. Kapitel des Buchs der Weisheit und betrachte es mit Aufmerksamkeit. Da siehst du, wie herrlich, wie unangefochten, wie verklärt, wie selig Alle dort stehen werden, die sich hier der Heiligung beflissen haben, und deswegen Schmach, Spott und Verfolgung vor der Welt erdulden mussten. Da siehst du auch, welche Reue die dort anwandeln wird, welche hier die Frömmigkeit und den Glauben verspotteten, die Frommen verfolgten. Dort werden sie beichten und redlich bekennen, wer und wie sie hier gewesen sind. Jetzt bilden sie sich ein, weise und aufgeklärt zu sein; und jetzt schelten sie die Frommen, und nennen sie Narren, Schwärmer und überspannte, finstere Köpfe; aber dort werden sie einsehen, dass sie - sie selbst dieses gewesen, dass sie des rechten Weges verfehlt, in der Finsternis gewandelt und das wahre Licht nicht erkannt haben. Dann werden sie die verspotteten und verachteten Frommen unter den Kindern Gottes sehen, und sich unter den Kindern des Teufels und der Finsternis; werden sehen, wie leer, unnütz und verkehrt ihr geschäftiges Leben war, womit sie der Welt so wichtige Dienste zu leisten glaubten. Sieh, so weiß der heilige Geist voraus zu sagen, wie es den Frommen und wie es den Gottlosen dort gehen wird: jenen zur Aufmunterung und Stärkung, diesen zur Warnung und Erweckung, dass sie sich bekehren und sich diese ewige Reue und Schande ersparen möchten. - Ihr Lieben, die ihr um der Gerechtigkeit willen Spott und Verfolgung leidet, seid getrost und nehmet wohl zu Herzen, was euch in diesem Kapitel vorgehalten wird. Sehet aber zu, dass ihr auch wirklich der Heiligung nachjaget und wahrhaft um der Gerechtigkeit willen leidet, nicht um eurer eignen Gebrechen willen. Wer um des Guten willen leidet, o der sei unverzagt - seine Freude und Herrlichkeit wird bald groß und ewig sein.

2. Thessalonicher 3,3

Der Herr ist treu, der wird euch stärken und bewahren vor dem Argen.

Der Herr hat das Recht lieb, und verlässt seine Heiligen nicht, ewiglich werden sie bewahret. Psalm 37,28.
Zeige mir, Herr, den Weg deiner Rechte, dass ich sie bewahre bis ans Ende. Unterweise mich, dass ich bewahre dein Gesetz, und halte es von Herzen. Psalm 119,33.34.

Das sei dein tägliches Gebet, dass du, aus Gottes Macht durch Glauben bewahret werdest zur Seligkeit, die dir bereitet ist. Wer kann sich selbst bewahren, wenn er nicht im Herrn und in der Macht seiner Stärke einhergeht, wenn er nicht durch Gebet und Flehen in steter Verbindung mit dem bleibt, der das gute Werk angefangen hat und auch vollenden muss! Doch sage nicht leichtsinnig, ich kann mich doch nicht bewahren, Gott muss es tun. Nein, Gott muss es nicht tun; Gott kann es wohl, und will es auch; aber er wird es nicht tun, wenn du, unbekümmert um dein Heil, nicht wachest und betest, dass du nicht in Versuchung fallest. Der Herr bewahret seine Heiligen, das ist, diejenigen, die der Heiligung nachjagen mit Ernst und Eifer. Er verlässt die nicht, die ihn nicht verlassen. Er sieht auf die, welche auf ihn sehen. Er hält die mit seiner Hand, die seine Hand ergreifen und halten. Die sind seine Heiligen, die werden ewiglich bewahret. Aber die sichern, trägen, unwachsamen, schläfrigen Heiligen, die, statt ihre Lampen zu schmücken, und sich um Öl umzusehen, schlafen oder sich zerstreuen und ihre Sinne belustigen, die werden nicht bewahret, die werden draußen bleiben, wenn der Bräutigam in seine Kammer geht.

2. Thessalonicher 3,5.

Der Herr aber richte eure Herzen zur Liebe Gottes und zur Geduld Christi.

In allen Dingen lasset uns beweisen als die Diener Gottes - in ungefärbter Liebe. 2. Korinther 6,4-6

Die schönste Richtung des Herzens ist, wenn es sich nach Pauli Wunsch zur Liebe Gottes und Geduld Christi richtet. Alle andere Richtung des Herzens ist verkehrt. Prüfe dich, wohin dein Herz gerichtet ist? wohin zielt es? was wünscht es am meisten und am heißesten? mit welchen Dingen beschäftigt es sich am liebsten und öftersten? Wer wohnt eigentlich in deinem Herzen? was geht gewöhnlich bei dir aus und ein? was betrübt, was erfreut dein Herz am meisten? Diese Fragen stelle öfters unter Gebet und Flehen an dein Herz, so wirst du die Richtung deines Herzens erkennen, ob es zur Liebe Gottes und Geduld Christi, oder zur Liebe der Welt, zur Eigenliebe, Geld- oder Ehrliebe, oder zur Lust des Fleisches geneigt und gerichtet sei. Findest du die falsche Richtung, die verkehrte Hinneigung deines Herzens zu Dingen außer Gott und Christus, so beweine dein Elend, und seufze und ringe, flehe ohne Unterlass zu Gott und Christus, dass er deinem Herzen die gerade Richtung zu seiner Liebe, zu seinem Kreuze gebe. Die Geduld Christi ist sein Dulden, Leiden und Sterben für uns, ist sein Gehorsam bis zum Tode, der uns versöhnen und auch geduldig und gehorsam machen muss. Sei kein Schönfärber! Färbe deine Liebe nicht - d. i. heuchle nicht Liebe mit der Zunge, sondern erbitte dir ungefärbte, unverstellte, aufrichtige Liebe, die sich innerlich und äußerlich gleich brünstig und tätig beweist, und in gerader Richtung nur auf Gott und Christus zielt.

Cookies helfen bei der Bereitstellung von Inhalten. Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information
autoren/g/gossner/gossner_andachten/gossner-andachten_ueber_den_2._brief_an_die_thessalonicher.txt · Zuletzt geändert: von aj
Public Domain Falls nicht anders bezeichnet, ist der Inhalt dieses Wikis unter der folgenden Lizenz veröffentlicht: Public Domain