Luther, Martin - Summarien über den Psalter - Der 147. Psalm.

Luther, Martin - Summarien über den Psalter - Der 147. Psalm.

Dies ist ein Dankpsalm, für mancherlei Wohltat und Wunderwerk Gottes. Erstlich, an Israel und Jerusalem; darnach, an allen Dürftigen, der auch Regen und Gewächs gibt allen Tieren, und kein Vögelein hungern lässt, auch die unnützen Raben nicht; aber vielmehr den Menschen, sonderlich, die auf seine Güte, und nicht auf Mann und Rosse trauen. Er gibt aber vor allen zu Jerusalem, da sein Wort und Wohnung ist, Friede, Korn und alles genug; denn Jerusalem und Israel haben den Vorteil, dass sie Gottes Wort und Gottesdienst haben vor allen Heiden; darum er auch mehr Wunder bei ihnen tut, und werden auch daselbst bas erkannt die täglichen Wunder, als, Regen, Schnee, Eis rc., denn bei den Ungläubigen, die Gottes Wort nicht haben. oder nicht achten. Darum können sie auch kein Werk noch Wunder Gottes sehen, ob sie gleich mit allen fünf Sinnen täglich drinnen sich weiden, wühlen und fragen, wie die Säue; denn sie wissen nichts von Gott, weil sie nicht hören noch achten sein Wort.

Cookies helfen bei der Bereitstellung von Inhalten. Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information
autoren/l/luther/s/summarien_ueber_den_psalter/luther_summarien_psalm_147.txt · Zuletzt geändert: von aj
Public Domain Falls nicht anders bezeichnet, ist der Inhalt dieses Wikis unter der folgenden Lizenz veröffentlicht: Public Domain