MacDuff, John Ross - Die Gedanken Gottes - Wie köstlich sind vor mir, Gott! Deine Gedanken. 5. Tag: Freundliche Ermahnung.

MacDuff, John Ross - Die Gedanken Gottes - Wie köstlich sind vor mir, Gott! Deine Gedanken. 5. Tag: Freundliche Ermahnung.

“Warum sprichst du denn, Jakob, und du, Israel, sagst: mein Weg ist dem Herrn verborgen, und mein Recht geht vor meinem Gott über! Weißt du nicht? hast du nicht gehört? der Herr, der ewige Gott, der die Enden der Erde geschaffen hat, wird nicht müde noch matt, Sein Verstand ist unausforschlich.“
Jes. 40,27.28.

Hier finden wir die Gedanken eines verzagten Menschenherzens im Widerspruch mit dem Gedanken Gottes. Und noch mehr: es sind undankbare Gedanken von Kindern Gottes, es sind Jakob und Israel, welche sich dieser unwürdigen Klagen schuldig machen - sie zweifeln an der Gerechtigkeit seiner Wege. „Gewiss,“ so denken sie in ihrem verzagten Sinn, „gewiss kennt Er gar nicht unsre Lage, unsere Versuchungen, unsere Verlegenheiten, sonst würde Er uns längst zu Hilfe gekommen sein - gewiss, unser Weg ist Ihm verborgen, und unser Recht geht vor Ihm über!“

So dachte Gideon in der Stunde seiner ungläubigen Mutlosigkeit, als Israel sieben Jahre lang unter dem Joch der Midianiter geseufzt hatte: „Ist der Herr mit uns, warum ist uns denn solches alles widerfahren?“

So dachte David in der Wüste Gilead, als er, ein gebeugter Flüchtling, mit bittern Tränen die Herausforderung seiner Feinde wiederholte, die beständig zu ihm sprachen: „Wo ist nun dein Gott.“ Ps. 42,11. So dachte Assaph in den Stunden des Unglaubens, wenn er sehen musste, dass es den Gottlosen so wohl ging, und dass sie die Frommen unterdrückten. Da hätte er schier gestrauchelt mit seinen Füßen, und sein Tritt hätte beinah geglitten, denn er konnte die göttliche Führung nicht verstehen und in seiner Trostlosigkeit rief er aus: „Hat denn Gott vergessen, gnädig zu sein und Seine Barmherzigkeit vor Zorn verschlossen? ist's denn ganz aus mit Seiner Güte? und hat die Verheißung ein Ende?“ Ps. 77,8.9.

So dachten auch Martha und Maria in ihren großen Schmerz, als ihr Bitten vergeblich gewesen war, und keine Hilfe erschien. Sie hatten so fest gebaut auf die zärtliche Liebe dieses großen Heilandes - wie konnten sie aber jetzt, in der Stunde der Verzagtheit, Ihm noch vertrauen! wenn Er sie und den Verstorbenen in der Tat geliebt hätte, wie hätte Er denn noch zwei Tage an dem Ort bleiben können, da Er war, und nicht vielmehr zu ihnen eilen? Das war kein Zeichen der Freundschaft, sondern ein Beweis, dass Er ihrer vergessen hatte. Ja, das war ihr rasches und misstrauisches Urteil; ja gewiss, unser Weg ist vor Ihm verborgen! Er ist vorbeigegangen und hat uns vergessen! Joh. 11.

Aber hört nun, ihr Verzagten! „Meine Gedanken sind nicht Eure Gedanken.“ Ich bin der Herr, und bleibe, wie ich bin. Ihr seid müde geworden und verzagt, aber ich, der ewige Gott, der Herr, ich werde niemals müde und matt. Gehe weiter auf deiner Heldenbahn, du Gideon! verlasse dich auf Mein Wort, gehe hin in deiner kleinen Kraft, und werde stark und mächtig im Streit, dass die Feinde vor dir fliehen müssen. Geh hin, du müder Pilger von Gilead, nimm deine Harfe von den Weiden und singe dem Herrn ein Lied im fremden Land, denn Er wird bald dein Weinen in Freude verkehren, sei getrost und fürchte dich nicht. Gehe hin, du trauernder Sänger des alten Tempels, „gedenke der alten Zeit, rede mit deinem Herzen,“ und stille dein Murren: „ich muss das leiden, aber ich will Seiner ewigen Wunder gedenken, an die Taten des Herrn, an die vorigen Zeiten.“ Ps. 77. - Ihr traurigen Schwestern in Bethanien, auf, geht dem Heiland entgegen, trocknet eure Tränen. Er hat Seine weisen, aber Euch und Seiner Kirche noch verborgenen Gründe für sein langes Ausbleiben. Nur das denkt nicht von ihn: mein Gott hat mich verlassen, der Herr hat mein vergessen!“

Lasst uns, auch wenn unser Weg im Dunkeln geht, auf Gottes Treue und Liebe vertrauen, der allmächtige Gott, der unser Bruder geworden ist, hat gesagt: „Siehe, Ich bin bei euch alle Tage.“ Er lebt und liebt in Ewigkeit, und wenn Alles uns verlässt, und wenn Alles um uns her, auch was uns das Liebste ist, hinfällig und schwach wird, so wird doch Er niemals „müde und matt!“

Das Leben ist in Dir
Und alles Licht des Lebens,
An mir lass Deinen Glanz,
Mein Gott, sein nicht vergebens;
Weil Du das Licht der Welt,
So sei mein Lebenslicht,
O Jesu! bis mir dort
Dein Sonnenlicht anbricht.

Cookies helfen bei der Bereitstellung von Inhalten. Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information
autoren/m/macduff/macduff_die_gedanken_gottes/macduff_die_gedanken_gottes-5._tag.txt · Zuletzt geändert: von 127.0.0.1
Public Domain Falls nicht anders bezeichnet, ist der Inhalt dieses Wikis unter der folgenden Lizenz veröffentlicht: Public Domain