MacDuff, John R. - Der Bogen in den Wolken - 13ter Tag. - Gnädige Hinwegnahme

MacDuff, John R. - Der Bogen in den Wolken - 13ter Tag. - Gnädige Hinwegnahme

Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken.

Die Gerechten werden weggerafft vor dem Unglück, und die richtig vor sich gewandelt haben, kommen zum Frieden und ruhen in ihren Kammern.
Jes. 57, 1.2.

Ach, wie söhnt dieser Gedanke uns doch mit den schmerzlichsten Trennungen aus, die wir auf Erden zu erfahren haben! Die frühen, ja, wie wir meinen die allzu frühen Gräber unserer lieben Hingeschiedenen haben sie vor manchem Kummer, manchem Leiden, mancher Sünde bewahrt! Wer kann es sagen, mit welchem Dunkel sich ihr Lebenshimmel noch überzogen haben würde? Das ansehnlichste Fahrzeug - ein Leben erfüllt und ausgeschmückt mit den lieblichsten Hoffnungen - hätte es nicht Schiffbruch leiden können auf dem verräterischen Meere dieser Welt? Mein Gott weiß, was das Beste war. Brach Er seine Lilie so frühe, dann geschah es, um sie vor einem rauen, kalten Windeshauche zu wahren. Brachte er sein Lamm so bald in die Hürde, so tat Er's, um sein Vlies vor dem Schmutz der Welt zu sichern. Ward der Hafen des Friedens und der Herrlichkeit so schnell erreicht, so rührte es daher, weil Er drohende Stürme kommen sah, die unser beschränkter Blick nicht zu erkennen vermochte und so brachte Er jene Teuren denn in den Hafen, in den sie einzulaufen sich sehnten.

Ja, in den Hafen der Ruhe! Vorüber sind nun die Stürme des Lebens! Nicht von einer einzigen brandenden Woge wird jenes Gestade beunruhigt. Sie kommen ja, sind gekommen zum Frieden, zur Ruhe, die dem Volk Gottes vorhanden1). Wären die erlösten Verstorbenen zur Stunde ihres Todes in leere Vergessenheit hinabgesunken und wäre nur ewiges Schweigen ihr Erbe, dann, ja dann würde der Trennungsschlag im höchsten Grade zu beklagen sein! Doch nein! Weint nicht, sie ist nicht gestorben, sondern sie schläft2). Ja! weint nicht! Sie ist nicht gestorben, sondern sie lebt! In demselben Augenblick, in welchem hier die Tränen zur Erde fallen, sonnt sich der Geist, geborgen in der Heimat, geborgen im Vaterhause, in den Strahlen eines ewigen Tages; der Leib aber ruht in seiner Kammer: sein Ruhekissen ist das Grab. Wir wünschen ihm eine lange gute Nacht, fröhlich in Hoffnung einer glorreichen Wiedervereinigung am Morgen der Auferstehung, jenem Morgen ohne Wolken, dessen Sonne nicht mehr untergeht.

Tiefbekümmerter! der du trauerst, weil ein Wesen dir von der Seite genommen, an dem deine Seele hing - trockne deine Tränen; aus dem frühen Tode ist eine frühe Krone hervorgewachsen! Das Band, welches hier sich lösen musste, verknüpft dich mit dem Throne Gottes. Du hast einen Bruder, eine Schwester, ein Kind im Himmel. Du bist der Anverwandte eines erlösten Heiligen, der zum Schauen gelangt. Sind wir nicht stolz darauf, wenn wir hören, dass einer unserer Freunde in dieser Welt eine Erhöhung erfahren? Was sind aber die herrlichsten Erhöhungen hienieden, wenn man sie mit der Erhöhung vergleicht, welche dem gläubigen Christen im Tode zu Teil wird, da er von der Gnade erhöht wird zur Herrlichkeit, wenn er den Streit im Pilgerkleide mit der ewigen Ruhe vertauscht?

Manchmal wird dir in dunklen Stunden ein sicheres Glück des Augenblicks durch den Gedanken an die Möglichkeit einer trübsals-, schmerzens- und sündenvollen Zukunft verkümmert und die Freude, welche dir wirklich angehört, durch den Schmerz getrübt, der vielleicht auf sie folgen möchte. Jetzt magst du, wie einst die Sunamitin3), mit tränendem Auge auf verwelkte Blumen hinblicken, aber wenn du gefragt wirst: geht es dir, geht es deinem Manne, geht es deinem Kinde wohl? dann sprich in erhebender Zuversicht, dass sie zum Frieden gekommen und ruhen in ihren Kammern - mit froher Stimme: Ja, es geht wohl!

Und wenn es kommt, dass ich Wolken über die Erde führe, so soll man meinen Bogen sehen in den Wolken.

1)
Heb. 4. 9.
2)
Luc. 8, 25,
3)
2 Kön. 4.
Cookies helfen bei der Bereitstellung von Inhalten. Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information
autoren/m/macduff/macduff_regenbogen/macduff_der_bogen_in_den_wolken-tag_13.txt · Zuletzt geändert: von aj
Public Domain Falls nicht anders bezeichnet, ist der Inhalt dieses Wikis unter der folgenden Lizenz veröffentlicht: Public Domain