Spurgeon, Charles Haddon - Ährenlese - Morgen

Des morgigen Tages soll sich niemand rühmen; aber ist er deswegen weniger gut? Nein, Gott sei Dank. Es gibt zwar manches, das wir getrost morgen tun dürfen. Ich will euch sagen, wie wir das tun können, wenn wir Kinder Gottes sind. Wir dürfen jederzeit auf den morgigen Tag blicken mit Geduld und Vertrauen, dass er uns zum Heil geschenkt sei. Wir dürfen vom kommenden Tage sagen: „Ich rühme mich seiner nicht, aber ich fürchte ihn nicht; ich will nicht davor zagen, aber ich brauche auch nicht davor zu zittern.“ Ja, wir dürfen ruhig und getrost auf den kommenden Morgen warten; denn wir wissen, dass all unsere Zeit in Seiner Hand ist, dass alles, was kommen mag, unter Seinem Befehle steht; und ob wir gleich nicht alle Windungen der Wege der Vorsehung kennen - so kennt doch Er sie alle.

Sie sind alle in Seinem Buche verzeichnet, und alle unsere Stunden sind von Seiner Weisheit geordnet. Und darum dürfen wir auf jeden künftigen Tag, wie er aus dem waltenden Topf der Geschicke an die Oberfläche steigt, um in seiner Reihe seine Aufgabe zu übernehmen, ruhig hinschauen und sagen: „Sie werden alle echtes Gold sein, alle geprägt mit des Königs Bildnis, und darum mögen sie nur kommen; sie machen mich nicht elend, sie dienen mir alle zum Heil.“ Ja, noch mehr; ein Christ darf getrost hinblicken auf seine werdenden Tage, nicht nur mit Ergebung, sondern mit Freude. Das „Morgen“ ist für den Christen ein selig Ding, denn es ist eine Stufe näher am Himmel; es ist ein Knoten mehr, den wir durch das unruhige Meer des Lebens zurückgelegt haben, und umso näher sind wir dem bergenden Hafen der Heimat. Morgen! Darüber freue dich, lieber Christ; von dem „Heute“ magst du wohl sagen: „O Tag, du bist mir wohl dunkel, aber ich gebe dir den Abschied; denn siehe, ich sehe den Morgen kommen, und ich schwinge mich empor auf seinen Flügeln, und fliehe von hinnen und lasse dich und deine Sorgen weit hinter mir.“

(sprachlich bearbeitet durch Ute)

Cookies helfen bei der Bereitstellung von Inhalten. Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information
autoren/s/spurgeon/a/aehrenlese/morgen.txt · Zuletzt geändert: von 127.0.0.1
Public Domain Falls nicht anders bezeichnet, ist der Inhalt dieses Wikis unter der folgenden Lizenz veröffentlicht: Public Domain