unbekannt - Ein christlich Betbüchlein

samt etzlichen Gottseligien Betrachtungen

Vom Gebete in gemeine

WEil das Christlich Gebete ein rechte übung vnsers Glaubens/ vnd der jnnerlichen Gottseligkeit ist/ Sol sich ein jeder Christ desselbten befleissigen/ auff das er zu jeder zeit mit hertzen vnd munde/ Gott ehren vnd anhengen möge/ auch inn allem seinem obliegen/ zu ihme/ dem Vater aller barmhertzigkeit zuflucht habe. Das aber solch gebet vnd anruffung nicht vergeblich geschihet/ erscheint aus nachfolgenden verheissungen Gottes/ Ruffe mich an/ spricht Gott inn der Schrifft/ so wil ich dich erretten vnd du wirdest mich ehren. Vnnd Christus/ Was jr werdet bitten den Vater in meinem Namen/ das wirdet euch gegeben werden.

Welchen wölten diese schöne vnd gar tröstliche verheissungen/ die aus dem munde der ewigen warheit herkommen/ nicht auffrichten/ vnd inn allem seinem obligen getrost machen? Allhie wirdet vns die grosse gnade durch Gott selber angeboten/ nemlich/ das er vns selber hören/ vnd nicht alleine hören/ sondern auch erhören/ vnd mit deme/ das wir zu vnserm nottürfftigen heil bitten werden/ begnadigen will. Wann ein armer zu einem König oder grossen Fürsten auff Erdreich einen solchen zutrit haben/ vnd jme sein not/ so offt er wölte/ vortragen möchte/ mit vertröstung/ das jme der Herr darauff gnade erzeigen/ wölte/ Zu was freuden würde es dem gereichen? Wie offt würde er den Herrn anlangen? Wieviel mehr vrsache haben wir/ den HERRN aller Herren auff obberurte seine allergnedigste vertröstung zum offternmaln/ vnd one vnderlas zuersuchen? Dann von jme haben wir nicht alleine die zeitlichen/ sondern auch die ewigen gütere/ zugewarten/ Zu denen wir dann seiner gnaden/ barmhertzigkeit vnd milde stets bedörffen. Vnd ist nicht allein seine meinung/ das er vns erhören wil/ sondern gebeut vns auch solchs zu suchen.

Wie sollen wir jnen aber anbeten vnd anruffen? Nicht mit zweiffelhafftigem hertzen/ Dann also schreibt der heiige Jacobus/ Betet mit guter zuuorsicht. So sollen wir auch nicht beten mit trotzigem gemüte/ gleich als müste er vns erhören/ ob es jme gleich nicht lieb were/ Dann solch trotzen eigent keienem fromen Christen/ Sondern steht jme mehr zu/ der demut vnd zucht des Cananeischen Weibleins nach zufolgen/ vnd sich einem elenden Hündlein zuuergleichen/ welchs der brosen von seins Herrn tische begert.

Es solle auch keiner seinen verdienst oder seine tugent inn diesem falle rhümen/ wie der Phariseer thete/ sondern mit dem publican seine notdurfft in demut bekennen/ vnd mit dem lieben Daniele sagen/ Nicht inn vnsern Rechtfertigungen/ sondern HERR inn deiner Barmhertzigkeit/ werffen wir vns zu deinen füssen/ mit vnserm Gebete.

Es soll auch niemands mit diesem wercke vnbedechtig oder leichtfertig vmbgehen/ Sondern gedencken/ das er vor dem angesicht Gottes der höchsten Maiestet do stehe/ vnd seine werbung thuen soll.

Inn summa/ Im gebete sollen wir nicht alleine eusserlich/ mit den worten/ sondern auch innerlich im hertzen/ Gott anruffen/ dann die waren anruffer ruffen jn an im Geist vnd der warheit/ Joan. iiii. i. Reg. i.

Vber das/ ob gleich einer nicht bald erlangt/ was er bittet/ Soll er doch nicht vnderlassen anzuhalten/ Dann deme/ welcher anklopfft/ wirdet auffgethan/ wie Christus selber vertröstet.

Derhalb sol ein ieder Christ sein wesen vnd thun dahin richten/ Das er Gott vleissig anruffe/ auch sich der grundtlosen Barmhertzigkeit/ vnnd den thewern verdiensten vnsers Herren Jhesu Christi beuelhe/ Auch dem HERRN vmb alle empfangene wolthat dancksage/ lobe vnd preise/ Dann dis alles erfordert sein Göttlicher wille/ Ihme dem HERRN sey lob/ ehr vnd preis in ewigkeit/ Amen.

Zu dem allen sind nachfolgende Christliche Gebete/ Betrachtungen vnd Formen gestellet worden.

Vnd weil dem Menschen/ welcher sich zu Gott bekeren/ vnd seine gnade/ auch barmhertzigkeit erlangen will/ von nöten/ Das er sich zum ersten vor Gott demütige/ vnd seine gebrechen auch sunde bekenne/ Soll ein jeder wenn er früe auffgestanden/ vor allen dingen beichten/ vnd sich Gott befelhen/ inmassen wie folget/ Dann ob einer gleich durch die gnade Gottes des heiligen Geists/ sich der laster vnd Todsunde/ die jn von Gott als bald absondern/ enthalten kan/ So lebet doch keiner on tegliche Sünde/ Derhalb er dann teglich der barmhertzigkeit Gottes vnd verzeihung bedarff/ vnd die bey Gott mit demütigem vnd glaubendem gemüte vnd hertzen suchen soll.

Beichte vnd Gebete/ so ein jeder christ/ wann er früe auffsteht/ zu Gott thun soll.

O Almechtiger/ ewiger/ barmhertziger Gott/ Ich armer sundhaffter Mensch bekenne das ich (layder) wider deinen gerechten vnd Göttlichen willen manchfeltig gesundiget habe/ Solchs alles ist mir hertzlich laid/ Vnd ob ich wol meiner grossen verwirckung nach/ deinen zorn vnd ernste straffe wol verdienet habe/ So tröste ich mich doch deiner grundlosen Barmhertzigkeit/ vnd des thewren Bluts vnsers Heylands Jhesu Christi/ welches vor vns arme Menschen/ vnd zu vnserer notdürfftigen erlösung vergossen ist/ Derhalb kome ich zum thronen deiner gnaden vnd milde/ vnd schrey zu dir/ HErre erbarme dich meiner/ Erbarme dich meiner/ nach der menge deiner grossen Barmhertzigkeit/ wende abe deine augen von meinen Sünden/ Verzeihe mir meine bosheit/ Vnnd lasse das Blut vnd herrlichste verdienst deines geliebten Sons an mir nicht verloren sein/ Amen.

Auch bitt ich HErr Himlischer Vater/ du wollest mir die gnade deines heiligen Geists dermassen mitteilen/ vnd inn mein hertz geben/ Das ich den bösen anfechtungen des Teufels/ vnd argen begirden meins Fleisches/ hinfürder widerstehen/ vnd in deinem gehorsam befunden werde/ auch darinnen bis zum ende meins lebens verharren vnd bestehen möge/ Amen.

Vnd auff das HERR Himlischer Vater/ ich nach diesem armseligen vnd vergenglichen leben/ in die freude des ewigen lebens eingehen/ vnnd in dem meins Heylands Jhesu Christi geniessen möge/ Beuelhe ich meine Seele in deine hende/ Beware vnd erhalte mich HERR zum ewigen leben/ Amen.

Ich beuilhe auch mein Leib/ Gut vnd alles was ich sonst habe/ in deinen allergnedigsten schutz/ schirm/ vnd segen/ Dir sey Herr lob/ ehr vnd preis in ewigkeit/ Amen.

Ein Gebete morgens zu sprechen.

HERR Gott vnd heiliger Vater/ Dir dancke ich durch Jhesum Christum deinen lieben Sohn/ das du mich diese vergangene nacht behütet/ vnd diesen tag erleben hast lassen/ HErre durch deine gnade vnd krafft selige mich/ auff das ich in diesem tage die sunde vnd alle fehrligkeit des leibs vnd der Seelen meiden möge/ Vnd das ich darneben mit worten/ wercken/ vnnd gedancken/ mich nach deinem Göttlichen willen halte/ mehre in mir Herre die gaben des glaubens/ hoffnung vnd liebe/ vnd deinen heiligen Geist zünde zu jeder zeit in meinem hertzen gnediglich an/ Es sey auch dein heiliger Engel mit mir/ damit der böse Geist an mir seinen willen destoweniger schaffen möge/ Dir Herre sey lob/ ehr vnd preis in ewigkeit/ Amen.

Vnd hierauff spreche man das heilige Vater vnser.

Volget nun ein Christliche Betrachtung auff das Vater vnser.

O Himelischer Vater/ Der du nicht aus vnserm verdienste/ Sondern aus deiner Erbarmung/ vnd vmb deines lieben Sons willen vns zu deinen Kindern auffgenomen/ Also/ das wir nun zu dir vnsern trost stellen/ vnd schreyen mögen Abba lieber Vater/ Derhalb steht zu dir Himelischer allerliebster Vater/ all vnser vertrawen/ hoffnung vnd zuuorsicht. Vnd weil vnser heil/ welchs wir von dir haben/ deine glori vnd ehr ist/ So heilige deinen Namen in vns/ las deine Barmhertzigkeit/ gnade vnd milde/ gegen vnd inn vns erscheinen/ Las vns des Bluts vnd des thewren verdiensts vnsers Heylands Christi/ zum ewigen leben geniessen/ auff das wir mit dir versönet/ vnd durch deinen heiligen Geist from/ vnd zu allem guten geneigt sein/ auch in deiner kindschafft zum vnzergenglichen vnd allerseligisten Erbe nach der hoffnung des Ewigen lebens bleiben/ vnd bestehen mögen. Vnnd las vns dieses alles widerfaren vmb deines Namens willen/ Dann nicht vns Herr/ nicht vns/ sondern dir giebe die ehr/ welche dir auch alleine gebürt. Dein Name werde geehrt/ geheiligt/ vnd glorificirt/ itzo vnd zu jeder zeit/ Amen.

Las auch dein Reich vns zukomen/ Was ist aber dein Göttlich Reich? Die freude/ die gerechtigkeit/ vnd der fried im heiligen Geist/ Wie dann des Teuffels Reich/ welchs itzt berurtem deinem Reich zum höchsten widerwertig/ auff dem gegenfall steht/ Dann dieses vnsers heubtfeindes Reich wirckt sunde/ setzt den menschen in feindschafft mit Gott/ vnd macht ein böses vnd erschrockens gewissen/ Aber dein Reich bringet dargegen durch Christum vnd den heiligen Geist/ vergebung der sunde/ vnd gerechtigkeit/ bringet verönung/ fried vnd sicherheit/ an stat der feindschafft/ bringet auch ein gut vnd frölich gewissen/ gebiret eine vnaussprechliche erquickung/ vnnd freude im heiligen Geist/ Erweckt den herrlichsten trost inn vnserm HERRn Jhesu Christo/ Beschirmet vns wider vnere heubtfeinde das Fleisch/ die böse Welt/ vnd den Teuffel. Destomehr begehren wir HErr himlischer Vater/ Das du vns inn dis dein heilwertig Reich setzest/ dessen geniessen lassest/ auch darinnen gnediglich erhaltest/ so lang wir allhie leben/ Damit wir durch dis Reich endtlich in das ewige Reich deiner Glori kommen/ vnd mit allen Erwelten vnnd Engeln solchs Reichs erbschafft zur ewigen seligkeit besitzen mögen. Darzu hilff vns Barmhertziger Gott/ durch Jhesum Christum vnnsern Heiland/ Amen.

Vnnd damit wir destoweniger von diesem Reiche mögen abgefurt/ oder aber am eingang desselbten verhindert werden/ So geschehe Herr dein wille/ wie im Himel/ also auch auff Erden/ Dann vnser wille/ welchen vnsere verderbte Natur mit sich bringt/ ist zum argen geneigt/ vnd deme/ welches Gott von vns/ als seinen gehorsamen kindern haben will/ widersetzig. Auff das wir nun durch vnsern muthwillen wider dich nicht handeln/ noch aus deinem Göttlichen Reich gesatzt werden/ vnd darüber in des Teuffels Reich fallen/ So endere HErr durch deinen heiligen Geist vnsern fleischlichen willen/ vnd verleihe deine gnade/ das wir ein new hertz bekommen/ vnd deinem willen vns vnderwerffen/ vnd anhengig machen/ Sonderlich weil dein lieber Son vnns diese schöne vertröstung selber gethan/ vnd versprochen hat/ Welcher den willen meins Vaters/ der im himel ist/ thuet/ wirdet eingehen ins Reich der Himele. Vnd geschehe also dein wille/ himelischer Vater/ wie im Himel/ also auch auff Erden. Dann im Himel geschicht dei nwille/ ohne widersetzung/ weil des orts die lieben Engele vnd Auserwelten die gröste liebe zu dir Herre tragen/ wöllen nichts anders/ dann was dir gefelt/ Wie dann dein wille vnnd wolgefalle stets der beste ist/ Gleicher gestalt geschehe HErr dein wille/ auff Erden/ nach der masse deiner mitgetheilten gnade/ Also/ das wir deinem aller heiligisten willen vnd Geboten aus liebe gegen dir/ vnd vnserm Nechsten/ mit sonderm vleisse nachkommen/ das böse meiden/ vnd guts thun/ Dir auch HErr die zeit vnsers lebens in der heiligkeit vnd gerechtigkeit/ wie wir zuthun schuldig/ dienen/ vnd inn allem guten von tage zu tage durch die gnade Gottes des heiligen Geists zunemen/ auch in dem allem bis zum ende dieses vnsers vergengklichen/ vnnd zum eingang des ewigen lebens bestehen/ vnd verharren mögen/ Hirzu hilff vns Herr himelischer Vater/ von dem alle gute gaben herfliessen/ Amen.

Vnnd wiewol wir vornemlich bey dir/ Ewiger Vater/ was vns zu vnserer Seelen heil/ vnd zur freude der ewigen seligkeit von nöten/ suchen sollen/ Gleichwol weil du vns auch das zeitliche mittheilest/ vnd solches von deiner milden hand herkömmet/ als von deme/ welcher die speise gibet allem Fleische/ Solchs seind wir schuldig zuerkennen/ Derhalb komme ich zu dir/ vnd ruffe dich an/ das du vns vnser teglich Brodt heut/ vnd was vns sonst zu vnserer Narung vnd zeitlicher wolfart vonnöten/ geben wöllest/ Amen.

Auch lieber Vater im Himel/ sihe vns noch weitter mit den augen deiner Barmhertzigkeit an/ vnnd erhalte vns in deiner gnade/ vnd in deinem allerbesten Reiche/ Hilff Herre/ das wir vns deiner kintschafft durch vnsere sunde nicht selbst entsetzen/ vnd der Erbschafft des ewigen lebens vn empfehig machen/ Denn was könthe vns nachteiliger vnd beschwerlicher sein/ dann so wir deine grosse gnade in vergessen stellen/ von dir abfallen/ vnd inn der sunde dienstbarkeit widerumb tretten würden? Wie könthen wir schnöder vnd hessliciher handeln/ dann da wir also mutwilliglich deine gnade ausschlahen/ vnd aus solcher strefflicher vndanckbarkeit das heilwertige Blut deines lieben Sons mit füssen tretten würden? O Vater aaller Barmhertzigkeit vnnd Trosts/ behüte vns vor diesem schweren falle/ dder vns aus deiner grossen gnade in die höchste vngnade/ aus diesem REiche in das reich des Teuffels/ vnd aus dem stande deiner seligen kindere inn den standt der kinder des Zorns vnd ewigen verdamnis setzen mag/ Vnd ob wir wol durch deinen lieben Son von der sunde also erledigt sind/ das die in vns nicht mehr herrschet/ Wir auch vermittelst deines heiligen Geists den bösen begirden/ so in vns teglich zum argen reitzen/ widerstehen können/ so lang wir in deiner gnade vnd kindschafft bestehen/ Gleichwol so lang wir inn diesem vnnserm schwachen Fleisch seindt/ leiden wir allerley anstösse/ vnd leben on tegliche sunde nicht/ Derhalben wollen vnd wissen wir vns in diesem leben in vns nicht zurhümen/ Sondern erkennen vielmehr/ weil wir teglich fallen/ das wir teglich/ Herr/ deiner Barmhertzigkeit vnd verzeihung vmb Christi deines geliebten Sons willen bedörfen/ trösten vns auch seiner als vnsers Mitlers vnd Aduocaten bey dir/ als des/ welcher vns nicht alleine teglich bey dir/ als des/ welcher vns niciht alleine teglich bey dir/ deme er zur rechten sitzet/ vor bittet/ Sondern auch die versonung selber ist/ vnd also aus seinem verdinste macht vnd krafft hat/ vns verzeihung vnserer teglichen sunde/ so wir die bekennen/ vns auch dieser seiner gnade trösten/ zuerlangen. Darumb weil wir vns dieses vnsers Mitlers vnd Aduocatens zum höchsten trösten/ haben wir Herre zu dir zuflucht vnd bitten auffs demütigfste/ das du vns vnsere schuldt/ one die wir nicht leben/ vergeben wöllest/ wie wir vnsern schuldigern vergeben/ Dann weil dein lieber Son/ vnser Herr Christus vns vndersaget hat/ das du vns nicht verzeihen wöllest/ so fern wir vnsern schuldigern nicht verzeihen/ Ist vnsere meinung/ vnsern schuldigern so wol zuuerzeihen/ als wir von dir verzeihung begeren vnd gewarten.

Vnd weil vnser gebrechlich fleisch nicht vnderlest/ wider gen Geist/ welchen du vns gibest/ zustreben/ vnd vns zur Sünde vnnd verdamlichem schwerem falle zuraitzen/ darzu dann der Teuffel vnd die böse Welt das ire auch thuen/ So stehe vns Herr bey/ durch deinen heiligen Geist/ vnd las vns nicht hinziehen/ sondern stercke vns/ das wir berurten vnsern heubtfeinden obsiegen/ vnd wider ire anfechtungen inn deiner gnade bestehen mögen.

Auch verleihe vns Herr Himelischer Vater/ das wir von allem argen erledigt/ vnd entlich durch einen guten abschiedt von dieser elenden welt in die freude der ewigen seligkeit eingehen/ vnnd da nach dem stande des ewigen lebens aller anfechtung/ sorgen vnnd beschwerungen vberig sein/ auch zu ewiger zeit ohne sunde/ ohne schmertz/ ohne einichs vbel leben/ vnd deiner/ welcher du bist das höchste gut/ ohne auffhören zur seligisten freude geniessen mögen.

Zu einem zeichen/ das ich des alles/ so ich gebeten/ mich tröste/ auch hertzlich begere/ spreche ich/ Amen/ Das ist/ also geschehe es gewislich.

Dein HERR sey das Reich/ die Krafft/ vnd die Herrligkeit/ in ewigkeit/ Amen.

Ein Gebete zu Gott vmb abwendung zeitlicher straffe.

DIr Herre Gott haben wir gesundigt/ die bosheit haben wir geübet/ deiner straffe haben wir nurent wol verdienet/ vnd ob wir wol vnserer verwirckung nach an deiner gnade verzweiffeln möchten/ So trösten wir vns doch deiner vnaussprechlichen milde vnd barmhertzigkeit/ vnnd kommen vor dich Herre/ keren vns zu dir/ vnd werffen vns mit vnserm demütigen Gebethe vor dir darnider/ O Herre verzeihe vns/ verzeihe vns/ vnd wende die ruthe deines gerechten zorns von vns abe/ Durch Jhesum Christum vnsern Herrn/ Amen.

Eine Dancksagung vnd Gebete zu Gott.

Allmechtiger/ Ewiger vnd Barmhertziger Gott/ Der du vns Menschen erschaffen hast/ da wir nicht waren/ vnnd herwider gebracht/ auch von newen geboren hast/ da wir verdorben waren/ vns auch mit zeitlichen vnd ewigen gütern nottürfftiglich versihest/ Dir Herre dancke ich vmb alle deine wolthaten/ vnd beuelhe mich deiner grundtlosen milde vnnd barmhertzigkeit/ Insonderheit aber weil ich meine Narung/ vnd alle zeitliche wolfart durch deinen segen empfahe/ dancke ich dir darumb/ vnnd bitte/ verleihe mir gnade lieber Vater im himel/ das ich dere wider dich vnd deinen Göttlichen willen/ nicht missbrauche. Weil du auch deines lieben Sons nicht verschonet/ sondern jn für vns dargegeben/ auff das ich neben andern durch seine striemen gesundt/ vnd durch sein sterben zur ewigen seligkeit lebendig werden möchte/ Darumb dancke ich dir HErre Gott/ vnd bitt/ verleihe mir deine gnade/ das ich durch meinen Glauben dieses vnsers Heylands zur ewigen seligkeit geniessen/ Ihme auch zu jeder zeit/ durch die liebe/ anhengen möge. Item/ weil du deinen heiligen Geist vns auch mittheilest/ auff das wir durch den dem alten Adam absterben/ vnd nach deinem willen inn der newigkeit leben/ auch dir die zeit vnsers lebens in der heiligkeit vnd gerechtigkeit dienen mögen/ Darumb dancke ich dir gütiger Gott/ vnd bitte/ verleihe mir deine gnade/ das ich von dir nicht abfalle/ vnd deinen heiligen Geist durch meine Missethat nicht betrübe/ Sondern hilff HErre/ das ich inn deiner gnade bis an mein ende bestehen/ verharren/ vnd von tage zu tage zunemen/ auch nach diesem vergenglichen leben in die freude des ewigen lebens eingehen möge. Durch Jhesum Christum vnsern Herren/ der mit dir lebt vnd regiert inn ewigkeit/ Amen.

Ein gebete vmb Friede vnd Einigkeit der Christlichen Kirchen.

ALlmechtiger vnd Barmhertziger Gott/ Weil dein lieber Son vnser HERR Christus vor vns gebeten hat/ das wir inn dir mögen eins sein/ Las vns HErr dieser statlichen vorbitt geniessen/ vnd hebe auff alle Irsal vnd Spaltungen/ Wehren dem Teuffel/ das er den Leib deines lieben Sons/ welcher ist die Kirche/ nicht so iemmerlich zerreisse/ Gibe vnsern Hirten vnnd vns deinen heiligen Geist/ füre sie vnd vns durch diesen verheischenen Tröster in alle warheit/ Nimme aus jren vnd vnsern hertzen die eingepflantzte verbitterung/ Verleihe jnen vnd vns dargegen die liebe zur einigkeit/ vnd den Geist der gelindigkeit/ auff das wir allenthalben durchs bandt des friedens widerumb zusamen gezogen/ vnd dich Herre mit einhelligem hertzen vnnd munde loben/ ehren vnd preisen/ durch Jhesum Christum vunnsern Herren/ der mit dir vnd dem heiligen Geiste lebet vnnd regieret in ewigkeit/ Amen.

Ein Gebet vor eines yeden Bischoff vnd Hirten.

ALlmechtiger GOTT/ Du hast vns Bischoffe vnnd Hirten gegeben/ zu auffnemung vnd erbawung deiner Kirchen/ Verleihe Herr jnen deine gnade/ das sie vns zu deinem Lob vnd vnserm heil/ rechtschaffen weiden/ vnd von allem Irsal abwenden mögen/ Wir auch jnen in allem deme/ welches zu vnserer seelen heil/ vnd Christlicher einigkeit vnd besserung dienen mag/ folgen vnd gehorsam leisten/ Wie du vns dann durch deinen heiligen Geist in der schrifft aufferlegest/ Erhöre vns lieber Herre/ Erhöre vns/ vnd las an vns nicht vergeblich sein/ das du deiner Kirchen zum besten geordnet/ Dir sey ehr/ Lob vnd preis inn ewigkeit/ Amen.

Ein Gebete vor die Weltliche Oberkeit.

BArmhertziger Gott/ Der du hast die Weltliche Oberkeit gegeben/ vnd jnen das Schwert beuolhen zur straffe der Bösen/ vnd handhabung der Frommen/ Leite sie inn deinen wegen/ das sie ob dem gmeinen Fried halten/ Krieg vnd Auffrhur von vns abwenden/ vnd was zu ruhe vnd gleichmessigem rechte dienet/ befürdern/ Auff das wir vnder jnen Gottselig/ friedsam vnd einig leben mögen/ Hierzu HERR aller Herrn/ gibe deinen Göttlichen segen/ vnd erledige vns von allem vbel/ AMEN.

Ein Gebete vor alle die so not leiden.

Allmechtiger Gott/ Weil du aus deiner grundlosen barmhertzigkeit wolgefallen hast an dem/ das wir vor einander bitten/ In der zuuorsicht beuelhe ich dir alle Krancken/ Gefangene/ schwangere vnd betrübte personen/ die tröste Herre durch deinen heiligen Geist/ Erledige sie nach deinem Göttlichen willen/ vnd verleihe jnen in allem ihrem anliegen deine Göttliche gnade vnd stercke/ Durch Jhesum Christum vnsern Herrn/ Amen.

Ein Gebete vmb zeitlichen vnd geistlichen Friede.

O Gott/ von dem die heiligen begirden/ der ware rathe vnd gute werck herkommen/ Gib vns deinen Dienern den Friede/ welchen die Welt nicht geben kan/ Auff das vnsere hertzen deinem gebot folgen/ die forcht der Feinde hingenommen/ vnd die leuffte durch deine beschirmung still vnd friedsam werden/ Durch Jhesum Christum vnsern Herrn/ Amen.

Ein ander Gebet zu Gott vmb vertheidigung/ wider des Türcken Tyranney.

O GOTT vnser Vater/ Der du bist im Himel/ Wir bitten dich/ Erbarme dich vnser/ vnd stercke vns durch deinen Arm/ damit deine Erbschaft nicht vnder die Heiden komme/ Wehre jnen Herr/ dann dein Göttlicher Name ist vber vns angeruffen/ Dich bitten wir hertzlich/ das du vns von wegen dieses deines Namens zu zeitlicher vnd ewiger wolfart beschirmen vnnd erhalten wöllest/ Durch Christum vnsern HERRN/ AMEN.

Ein Gebete zu Gott/ wann der Mensch zum wercke seiner beruffung greiffen wil.

GUtiger Gott/ weil dein Götlicher wille dahin gericht ist/ das sich ein jeder seiner Beruffung halte/ vnd dero trewlich nach komme/ Weil ich dann hier zu diesem meinem Ampte oder handel beruffen bin/ so verleihe mir deine Göttliche gnade vnd benedeyung/ das ich solches fruchtbarlich verrichten möge/ Also/ das ich dis meins Ampts oder handels nicht zu einichem bösen vnd eigennützigem vorteil missbrauche/ Sondern die liebe gegen dir vnd meinem Nechsten inn deme stets vorwegen lasse/ damit ich der zeitlichen dinge alhie auff Erdtreich also gebrauchen möge/ das ich dadurch die ewigen nicht verliere/ Amen.

Ein Gottselige Betrachtung vnd Gedechtnus des Thodes Christi/ wann man in der Messe das Hochwirdig Sacrament des Leibs vnd Bluts Christi auffgehoben hat/ sampt angehengtem Gebete/ vnd übung des Glaubens.

ALmechtiger GOTT vnd Vater vnsers Herrn Jhesu Christi/ Nach dem durch die Sünde eines Menschens die gantze Welt deinem gerechten zorn vndergeben/ vnd der verdamnis schüldig/ auch die Natur aller Menschen mit der seuche der Sünden verderbet/ vnd von Jugend an zum vbel geneigt war/ Daher die verderbten Adams kinder sunde mit sunden heuffelten/ vnd die verdamnis vber sich selbs jmmer je schwerer einfüreten/ Da hast du ein Vatter grosser liebe/ vnd voller erbarmung dich des elends deines Volcks jammern lassen/ vnd (wie du verheissen) deinen einigen vnd geliebten Son inn die Welt gesandt/ angethan mit warer Menscheit/ vnd mit vnserm fleisch vmbgeben/ auff den du all vnser sunden gelegt/ vnd jnen vmb vnsere mishandlung in die straffe geben/ der vnser sunde an seinem Leibe ans Creutz getragen/ vnd Er vnschuldiger vor die Sünder/ vnd der gerechte vor die vngerechten sein Blut ausgossen/ vnd einen schmertzlichen Todt erlidten/ vnd also durch das Opffer seins heiligen Leibs vnd Bluts/ vor aller Menschen sunde bezalt/ vnnd die gantze Welt mit dir versönet hat.

Auff dieses Opffer haben von anfang die mancherley Opffer der Veter gedeutet/ die sie darumb gethan/ jren Glauben an das künfftige Opffer damit zubezeugen/ jre danckbarkeit dir Allmechtiger Gott vmb alle deine wolthat/ vnd in sonderheit vmb die Erlösung/ die jnen zukünfftiglich verheissen war/ zuerweisen/ Die du auch nicht vmb jre Opffer/ sondern im glauben auff das künfftig Opffer in den verdiensten des Bluts vnd todes Christi gerechtfertiget/ vnd selig gemacht hast/ Gleicher weise auch wir/ vnd alle so nach vns/ bis zum ende der Welt kommen werden/ inn diesem einigen Opffer vergebung der Sünden/ versönung mit dir HErre Gott/ vnd vnser heil vnd seligkeit erraichen müssen. Darumb dann Christus vnser lieber Herr (wie vorhin im Malachia bezeugt/ vnd im Melchisedech bedeutet war) dis rein vnd heilig Opffer seines waren Leibs vnd Bluts seiner Kirchen verordnet/ vnd zu seiner gedechtnus zuhalten vnd zuempfahen beuolhen hat.

So las vns nun Herr Himlischer Vater/ vnsere hertzen vnd gemütere inn diese handlung richten/ vnd nach dem beuelch des Herren/ seines heiligen vnschuldigen Leidens vnd Sterbens ein gedechtnis helffen halten/ Derhalb bedencken wir/ was dein lieber Son vor vns vnd vmb vnser heil erliedten vnd verrichtet hat/ wie der vnschuldig Herr/ nach dem er von seinem Jünger verraten ward/ im Garten in erwartung seines folgenden leidens mit schmertzlicher angst bis zum blutigen Schweis vmbgeben/ von seinen Feinden schmelich vberfallen/ vnmildiglich gefangen vnd gebunden/ spötlich gefurt/ felschlich anklagt/ von den dienern die gantze nacht hönlich verspottet/ von den Soldenern schmertzlich gegeisselt/ Volgends an das Creutz gehengt worden/ vnd endtlich in höchster schmach vnd schmertzen am Creutz erstorben/ ist/ Alles darumb/ das er durch sein heiligs Blut den wust vnserer sunden abwaschen/ vnd durch seinen vnschuldigen todt vnser woluerdiente straffe bezalen/ den ewigen tod von vns abwenden/ vnd vns endtlich das ewig leben gewinnen wolte. Dabey wir dann HErr himlischer Vater deine grosse liebe gegen vns zu behertzigen haben/ der du deines lieben Sons nicht verschonet/ sondern In vor vns dargegeben hast. Desgleichen füren wir zu gemüte/ die willige vnd vns heilsame gehorsame deines Heiligsten Sons Christi vnsers Herrn/ der aus hertzlicher liebe gegen vns sich aus der Göttlichen herrligkeit bis in vnser tieffests Elend enteussert/ vnd vmb vnsers heils willen in tod des Creutzs geben hat/ auff das er vns/ die wir in sunden tod waren/ zum leben bringen/ vnd in die ewige seligkeit einsetzen möchte.

Weil wir dann vergebung vnserer sunden/ versönung mit dir HERRE Gott Allmechtigem Vater/ auch alles heil vnd seligkeit zeitlich vnd ewiglich nicht in vns selbst/ sondern alleine in diesem thewren Blute/ vnd diesen heilsamen verdinsten Christi/ deines geliebten Sons/ finden/ vnd erlangen mögen/ So stellen wir den selben vnsern HERREN (wie er vns beuolhen hat) inn seinem waren Leibe vnd Blut/ wie er sich selbst einmal vor vns am Creutz blutiger vnd schmertzlicher weise inn todt auffgeopffert/ Itzundt vnschmertzlicher/ vnblutiger/ vnd vnsterblicher weise/ inn geheimnus vnder gestalt Brodts vnd Weins/ dir himlischem Vatter vor/ vnd wöllen dich hiermit des einmal vorbrachten Creutzsopffers/ des erlidtenen Thodes/ vnd vergossenen Bluts deines vnschuldigen Sons erinnert haben/ Mit hertzlicher dancksagung vmb diese höchste wolthat/ vnd bitten das du vmb solcher thewren vnd heilsamen verdiensten des heiligen leidens vnd vergossenen Bluts Christi willen/ vns/ sampt allen gliedern Christi/ vnsern Mitgleubigen/ gnedig sein/ vnd vns/ auch allen gleubigen heut vnd zu allen zeiten/ zu vnserm heil vnd seligkeit wollest gedeyen lassen/ was dein gelibter Son vnser HErr vnd Heyland Jhesus Christus im Opffer seins Leibs vnd Bluts am Creutz vor vns vnnd die gantze Welt verrichtet/ gewonne nvnd erworben hat. Deme sey mit dir vnd dem heiligen Geiste/ lob/ ehr vnd preis in ewigkeit/ Amen.

Ein andechtig Gebete vor der Empfahung des heiligen Sacraments.

O Du allergütigister Herr Jesu Christe/ ein Son des lebendigen Gottes/ mein Erlöser vnd seligmacher/ Erleuchte dein Angesicht vber deinen Diener/ Du bist mein Gott/ ein Gott vnaussprechlicher güte/ Der du die Sünder reinigest/ vnd die Todten lebendig machest/ vnd nicht wilt den todt des Sünders/ sondern mehr das er sich bekere vnd lebe/ Vnd weil du dann bist gütiv vnd voller barmhertzigkeit/ Bitte ich dich demütiglich/ durch dich selbes/ mache nicht ferne von mir deine Erbarmung/ sondern verschone meiner Seelen/ vbersihe meinem vbel/ vnd meinen sunden. Herre/ du hast mich geschaffen/ do ich nicht war/ vnd hast mich herwider bracht/ do ich verdorben war/ Ich war durch die sunde gestorben/ vnd du bist herab vom Himel gestiegen/ vnd vff das ich wider lebendig würde/ hast du den Todt erlidten/ Derhalb tröste ich mich deiner/ vnd bitte durch dein grundlose liebe vnd barmhertzigkeit/ Heyle vnd mache gesund meine Seel/ dann ich habe vor dir gesundigt/ bessere du mich in meinem leben/ lere mich zucht/ Nimme hin/ alles das dir an mir misfelt/ vnd was mir schedlich ist/ Niemands kan mir zu meinem heyl helffen/ dann alleine du gütigister HERR Jhesu Chrise/ der du kommen bist/ dein Volck selig zumachen/ von jren sunden/ Seittemal du bist das vnschuldig Lamb Gottes/ das hinnimpt die sunde der Welt/ Ja der du bist vnsere Gerechtigkeit/ Heiligung/ Erlösung/ das leben/ vnd aufferstehung. Hierein Herre stelle ich all meinen vertrawen vnd höchsten trost/ Vnnd weil du nun auch zu trost vnsers gewissens/ zu sterckung vnsers Glaubens/ zur reinigung vnd heiligung vnser armen Seelen/ vnd zu auffnemung inn allen geistlichen gütern/ das heilig Sacrament deines waren Leibs und Bluts eingesatzt/ vnd vns gleich zur letzte gegeben/ Sprechend/ Nemet hin/ esset/ das ist mein Leib/ der vor euch gegeben wirdet/ Das thut zu meinem gedechtnus/ Item/ Das ist der Kelch des Newen Testaments/ welchs vor euch vergossen wirdet etc. So komme ich zu deinem Tische/ vnd begere/ habe auch im willen/ mit deiner Göttlichen Hülffe vnd gnade/ dich meinen Gott vnd Heyland in diesem Sacrament zuempfahen/ Mit höchster demut vnd gantzer begirde meines hertzens/ inn warem Glauben vnnd fester Hoffnung mit dir vereinigt/ auch dir eingeleibt zuwerden. Darumb ich dein vnendtliche gütigkeit demütiglich anruffe vnd bitt/ verleihe mir deine gnade/ auff das ich deiner zu meiner Seelen heil geniessen/ vnd du in mir/ ich auch inn dir/ nach deiner vertröstung bleiben/ vnd dir durch die liebe zu jeder zeit anhengen möge. O du allergütigister Herr Jhesu Christe/ Ich begere itzo aus grundt meins hertzens dich zuempfahen/ vnd inn das haus meines Leibs vnd Seelen einzufüren. Vnnd ob ich wol nicht gnugsam geschickt/ vnd bereit/ einen solchen hohen Gast zuempfahen/ So erkenne ich doch/ das ich deiner gnade notdürfftig bin/ vnd tröste mich allhie nicht meines verdiensts/ sondern deiner milde vnd gütigkeit/ Darumb las mir Herr durch die gniessung deines Leibs vnd Bluts widerfaren/ was mir armen Menschen zur Seligkeit vonnöten ist/ auff das ich empfinden möge/ wie süss vnd heilwertig du bist/ Ich auch die zeit meines lebens inn dir bleiben/ vnd wider alle anstösse meines fleisches/ der bösen Welt/ vnd des Teuffels bestehen/ vnd nach diesem vergenglichen leben inn die freude des Ewigen lebens eingehen möge/ Dir Herr sey lob/ ehr vnd preis in ewigkeit/ Amen.

Wann du zum Sacrament zugehest/ so sprich.

O HERR Christe/ du Heyland der Welt/ Ob ich wol nichtwirdig bin/ das du eingehest vnder mein dach/ So weist du doch/ das ich dessen notdürfftig bin. Weil ich mich dann allhier nicht meiner verdienste/ sondern deiner gnade vnd milde tröste/ vnnd zu sterckung meiner armen Seele/ das heilige Sacrament deines Leibs vnd Bluts zuempfahen begere/ So las mir HERR solchs zum Ewigen leben gedeyen/ AMEN.

Ein Dancksagung vnd Gebete/ nach empfangenem Sacrament.

ALlmechtiger Gott/ Weil du mir das heilwertig Sacrament des Leibs vnd Bluts deines geliebten Sons/ vnsers Herren Jhesu Christi hast zur Speise gedeyen lassen/ auff das dadurch meine seele gesterckt würde/ Darumb/ vnd vmb alle wolthaten/ die mir armen sundhafftigem Menschen Christus vnser erlöser durch sein Lleiden vnnd Sterben reichlich erzeigt/ dancke ich dir von hertzen/ tröste mich auch dero zum ewigen Heyl/ vnd spreche/ Nun Herre/ las mich deinen Diener im Friede hingehen/ Dann meines Heylands habe ich zru heilwertigen Speise meiner Seelen genossen/ deme lasse mich zu jeder zeiteingeleibt sein/ in Ime bleiben/ vnd In in mir/ darmit ich inn allem guten/ welchs die wolgefellet/ bestehen/ zunemen/ vnd nach diesem vergenglichen leben inn die freude des Ewigen lebens eingehen möge/ durch diesen vnsern HERREN Jhesum Christum/ der mit dir lebet vnd regieret/ in ewigkeit/ AMEN.

Abends wenn du zu Bette

gehen wilt/ segen dich mit dem heiligen Creutz/ Beuilhe dich Gott dem Vater/ Son vnd heiligen Geiste/ vnd thue aber die gemeine Beichte/ vnnd Gebethe/ wie oben am anfang steht/ Mit angehengter nachfolgender Bitte.

HImlischer gütiger Vater/ Dir dancke ich/ das du mich diesen tage gnediglich behut hast/ vnd bitte/ wolles mich in zukunfft auch behüten/ vnnd inn deinem allergnedigisten schutze erhalten/ Dein heiliger Engel sey mit mir/ vnd dein Segen sey vber vns alle/ zu jeder zeit/ durch Jhesum Christum vnsern Herren/ Amen.

Ein ander Gebete

aus dem xxx. Psalmen gezogen/ des Abendts/ auch sonsten zusprechen.

ALlmechtiger/ Ewiger vnnd Barmhertziger Gott/ Inn dich setze ich meinen vertrawen/ las mich nicht darob zuschanden werden/ Las mich deiner milde vnnd versprochen zusage geniessen/ Neige Herre Gott deine ohren zu mir vnd eyle/ auff das du mich errettest/ Sey mir ein starcker schirm/ vnd eine feste Burgk meines heyls/auff das ich in dich fliehen/ vnd in dir HERR sicherheit vnd rechten schutz wider den Teuffel/ mein eigen muthwillig fleische/ vnd wider alle widerwertigkeiten dieser bösen Welt/ finden möge. Dann du Herre bist meine stercke/ du bist meine zuflucht/ auff dich Herr steht mein vertrawen/ das du mich vmb deines heiligen Namens willen werdest füren/ vnd erhalten/ auff das ich die zeit dieses gegenwertigen lebens also möge zubringen/ das ich von meinen Feinden nicht vberweldiget/ vnd von dir abgezogen werde. Du wirdest mich auch aus deiner grundlosen Barmhertzigkeit von allen vösen stricken meiner widerwertigen vnd anfechtigungen erledigen/ Des getröste ich mich Herr Himlischer Vater zu dir/ vnd beuelhe hierauff das allerbeste/ so ich habe/ nemlich meinen Geist/ in deine hende/ Also/ das du jn zum Ewigen leben bewaren/ vnd seligen wöllest/ Vnd solches vmb souiel mehr/ weil das heilwertig Blut deines lieben Sons mich erlöset hat. Dir Herre Gott Vater/ mit deinem Sone vnd heiligem Geiste sey Ehr vnd Lob zu ewigen zeiten/ AMEN.

Gedruckt zu Erffurdt durch Barbara Sachssin.