Mathesius, Johannes - Auff den newen Jarsztage/ von der Beschneidung vnd völligem gehorsam Jesu Christi/ Luc. 2. Psal. 40.

Ich glaube an Jesum Christum/ gelitten.

DA die zeyt erfüllet war/ sandte Gott seinen Son/ geboren von eim Weybe/ vnd vnter das Gesetz gethon/ auff das er die/ so vnter dem Gesetz waren/ erlösete/ das wir die kindschafft empfiengen.

Was sol man an disem Feste bedencken?

DAs Gottes vnnd Marien Son am achten tage nach Jüdischer weyse beschnitten ist/ vnd hat sein erstes blutströpflein für vnns vergossen/ vnnd seinen heyligen vnnd tröstlichen namen Jesus bekommen.

Warumb sind die Jüdischen Kindlein beschnitten?

Das sie durch diß Sacrament vnd glaubenszeychen/ an jhrem leybe vergwisset würden/ das sie in die gemeine Gottes weren angenommen/ vnnd einen gnedigen Gott hetten/ vmb des verheissenen Weibes samen willen/ des sie Gott mit diesem zeychen hat erinnern wöllen/ Vnnd das sie wüsten/ das ire erste geburt gantz vnd gar verderbet were.

Warumb hat sich denn diß liebe Sönlein Gottes/ vnd heyliges kindlein beschneiden lassen?

Das er alle gerechtigkeyt erfüllet/ Matth. 3. vnd thete den willen Gottes gerne/ Psalm 40. vnnd richtet vns zu durch seinen willigen vnd volkommenen gehorsam/ eine gantze gerechtigkeyt/ welche für Gott gülte/ dieweyl er seinem Vater in allen stücken mit thun vnd vnschuldigem leyden/ auch biß in den tode freywillig gehorsam war.

Denn wie durch Adams vngehorsam die sünde/ todt vnnd Gottes zorn/ alle menschen vberfallen hat/ Also sind alle die es glauben/ durch des Herren Christi gehorsam/ wider zu gnaden/ gerechtigkeyt vnd ewigem leben kommen/ zun Röömern am 5. Johan. 1.

Wie sollen wir vns disen gehorsam Christi nutz machen?

Wir sollen vmb der anererbten vnd eigner schuld willen/ nicht verzagen/ sondern auffs aller gewiste glauben/ das Christus sich vnserthalben vnter das Gesetze gethan/ vnnd den fluch daruon genommen/ vnnd vns seine erfüllung vnd gerechtigkeyt zu eigen geschencket/ sampt dem heyligen Geyste vnd ewigen leben. Darumb sollen wir auch anfangen/ nach dem willen Gottes gehorsamlich zu leben/ vnd gedultiglich zu leyden.