Inhaltsverzeichnis

Gigas, Johann - Kurtze auslegung des Vater unsers

Vater unser der du bist im Himel

Das ist/ Almechtiger Gott/ vater unsers HERRN Jesu Christi/ der du bist im Himmel/ das ist/ umb und neben uns/ nimbst dich unser veterlichen an/ Willest uns auch erhören/ umb deines lieben Sones willen/ wie er selbst spricht/ warlich/ warlich/ ich sage euch/ was jr den vater bittenn werdet in meinem Nhamenn/ das wird er euch geben.

1. Bit.

Geheiliget werde dein nham/

Verley das wir dich im rechten erkentnis und glauben anruffen/ Gib und erhalte reine lehr/ steure und wehre allerley abgötterey.

Die ander Bitte/

Dein Reich khome.

Dieweil wir dein seligmachendeswort haben/ regir uns mit deinem heilgen Geist das es bey uns auch frucht bringe/ Unnd wir solche Genad nicht vorgeblich entpfahen/ auff das wir wider den anschlegischen Satan gerüst/ in deinem Reich bleiben/ und selig werden.

Die dritte Bitte/

Dein will geschehe wie im Himel So auch auff erden.

Lieber Gott in dieser vorderbten natur/ ist unser will bös/ Darumb brich jn/ das wir deinen willen thun/ ein jeder in seinem ampt und beruff/ Wie die lieben Engel thun/ was dir wolgefellig ist.

Die vierde Bitt/

Unser teglig brot gib uns heut.

Wir müssen in diesem natürlichen leben haben essen/ trincken gesuntheit/ oberkeit/ fride/ gute nachparn/ etc. Solches alles lieber Vater mus von dir kommen/ Derwegen vorsorge uns deine Kinder.

Die fünffte Bitte.

Vergib uns unser schuldt/ als wir vergheben unsern schuldigern.

Lieber Gott wer kan wissen wie offt er fellet: jha wenn wir am allerfrümbstenn sind/ so sind wir arme sünder/ Darumbb gehe mit uns nicht ins gericht/ sonder sich an das tewer vordinst unsers mitlers unnd Heilandes Jhesu Christi/ Und gedencke an den eid Ezech. 33. So war ich lebe/ hab ich keinen lust am todt des sünders/ sonder wil das er bus thue und lebe/ etc. Verleih uns auch ein senfftmütiges freundtliches hertz/ das wir unserem nechsten seine feile hertzlich vorgeben.

Die sechste Bitte.

Füre uns nicht in vorsuchung.

Das ist/ Wir sind noch in der schliprigen Welt/ das fleisch reget sich noch bey uns/ und unser wiedersacher der Teuffel/ ist uns mördlich feind/ greifft uns an geistlich und leiblich/ ist listig anschlegig/ und mechtig/ wir aber sind wherlos unnd schwach/ und tragen unsern schatz in jrdischen gefesen/ können derhalben one deine hilff jm nicht widerstandt thun. Derwegen erhalt uns wacker bey deinem Wort/ Regire uns mit deinem heilgen Geist/ Las deine liebe Engel unsere schutzhern unnd wechter nicht von uns weichen/ Das wir in nöten/ trübsal und anfechtun g nicht vorzagen/ oder wenn es uns wolgehet stoltziren und vermessen werden.

Die siebende Bitte.

Erlöse uns vom ubel.

Wir sind hie in eitelem elendt/ welches alles ein end haben mus/ Derwegen vorleihe uns ein seliges stündlin/ das wir aus diesem Jammerthal in warem erkentnis und glauben deinses Sones unsers Herrn Jesu Christi abscheiden und entschlaffen. Amen.

Gedruckt zu Franckfort an der Oder/ durch Johann Eichorn.

Aus dem Original abgeschrieben