Geiler von Kaysersberg, Johannes - Trostspiegel - Vorrede

Trostspiegel Christliches trosts/ aller betrübter hertzen/ die jhre Kinder/ Gemahel/ Fründ/ oder ander/ so jnen abgestorben sind vnzimlichen trawren vnd beweinen. Durch den hochgelehrten/ Gottsförchtigen Herren Doctor Johannes von Keysersperg zu Straßburg vor vilen Jaren geprediget/ einem seinem gönner (Gott weiß seinen nammen) und allen betrübten/ zu gnugsammem trost vnd ergetzligkeit jres leids vätterlichen zugesandt vnd mitgetheilt worden ist. Jetz auff ein newes/ vnnd vmb etwas corrigiert/ in disen stärbens löuffen/ wider außgangen vnd Getruckt.

IN disem Trostspiegel/ der mit nutzlichen heilsammen bewerten lehren vnnd Exemplen/ auß der heiligen G'schrifft vnd den Göttlichen Lehreren zusamen gesetzt ist/ werden ix. vrsachen gesehen/ das wir vmb die so abgestorben sind/ vnbescheidenlichen nit trawren weinen oder vns betrüben söllen.

  1. Die erst vrsach ist/ voluntas Dei/ Göttlicher will/ vnd ist das groß hauptglaß im spiegel.
  2. Die ander vrsach/ Bona aequitas/ Gute billigkeit.
  3. Die dritt/ Mortis ineuitabiliitas/ vnuermidligkeit des tods.
  4. Die vierd vrsach /Fraterna utilitas/ Brüderlicher nutz.
  5. Die fünfft vrsach / Diuina prouidentia/ Göttliche fürsichtigkeit.
  6. Die sechst vrsach / Fletus & tristiciae intilitas/ Trawrens vnd weinens vnnutzligkeit.
  7. Die sibend vrsach / Fletus & tristiciae damnostas/ Trawrens vnnd weines schädligkeit.
  8. Die acht vrsach / Propria utilitas/ Eigner nutz.
  9. Die neund / Resurrectionis generalis/ Gemein vrstend.

Vnd zu letst: Wie man ohn solches trawren/ ein fröliche Liebe in friden vnd fröuden ewig zu leben haben vnd vberkommen mag.