Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
autoren:c:calvin:calvin-psalmen:psalm_4 [] – angelegt - Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | autoren:c:calvin:calvin-psalmen:psalm_4 [] (aktuell) – aj | ||
---|---|---|---|
Zeile 30: | Zeile 30: | ||
V. 9. Damit spricht David seine letzte Schlussfolgerung aus: er fühlt sich ruhig und sicher, weil Gottes Hand ihn deckt, als wären alle Schutzmauern der Welt um ihn gezogen. Und wir wissen, dass es ein vor allem erwünschtes Glück ist, von aller Furcht frei zu sein und von keiner Sorge gequält und geängstigt zu werden. Es ist dieses eine Bestätigung des vorhergehenden Gedankens, dass die Freude, die das Licht der göttlichen Liebe bringt, mit Recht allem anderen vorzuziehen ist, weil der innere Friede alle nur erdenkbaren Güter übertrifft. Übrigens stehen die beiden Vershälften in einem feinen Gegensatz: David kann ruhig schlafen, als wäre er zusammen mit einer großen schützenden Schar; denn auch, wo er tatsächlich allein ist, bleibt Gott sein Schutz. Denn man darf nicht etwa übersetzen: | V. 9. Damit spricht David seine letzte Schlussfolgerung aus: er fühlt sich ruhig und sicher, weil Gottes Hand ihn deckt, als wären alle Schutzmauern der Welt um ihn gezogen. Und wir wissen, dass es ein vor allem erwünschtes Glück ist, von aller Furcht frei zu sein und von keiner Sorge gequält und geängstigt zu werden. Es ist dieses eine Bestätigung des vorhergehenden Gedankens, dass die Freude, die das Licht der göttlichen Liebe bringt, mit Recht allem anderen vorzuziehen ist, weil der innere Friede alle nur erdenkbaren Güter übertrifft. Übrigens stehen die beiden Vershälften in einem feinen Gegensatz: David kann ruhig schlafen, als wäre er zusammen mit einer großen schützenden Schar; denn auch, wo er tatsächlich allein ist, bleibt Gott sein Schutz. Denn man darf nicht etwa übersetzen: | ||
+ | {{tag> |