Rieger, Carl Heinrich - Kurze Betrachtungen über die Psalmen – Der 19. Psalm.

Rieger, Carl Heinrich - Kurze Betrachtungen über die Psalmen – Der 19. Psalm.

1. Ein Psalm Davids, vorzusingen. 2. Die Himmel erzählen die Ehre GOttes, und die Feste verkündigt seiner Hände Werk. 3. Ein Tag sagt es dem andern, und eine Nacht tut es kund der andern. 4. Es ist keine Sprache noch Rede, da man nicht ihre Stimme höre. 5. Ihre Schnur geht aus in alle Lande, und ihre Rede an der Welt Ende; er hat der Sonne eine Hütte in denselbigen gemacht; 6. Und dieselbige geht heraus, wie ein Bräutigam aus seiner Kammer, und freut sich wie ein Held, zu laufen den Weg. 7. Sie geht auf an einem Ende des Himmels, und läuft um bis wieder an dasselbe Ende; und bleibt nichts vor ihrer Hitze verborgen. 8. Das Gesetz des HErrn ist ohne Wandel, und erquickt die Seele. Das Zeugnis des HErrn ist gewiss, und macht die Albernen weise. 9. Die Befehle des HErrn sind richtig, und erfreuen das Herz. Die Gebote des HErrn sind lauter, und erleuchten die Augen. 10. Die Furcht des HErrn ist rein, und bleibt ewig. Die Rechte des HErrn sind wahrhaftig, allesamt gerecht. 11. Sie sind köstlicher, denn Gold und viel feines Gold; sie sind süßer, denn Honig und Honigseim. 12. Auch wird dein Knecht durch sie erinnert; und wer sie hält, der hat großen Lohn. 13. Wer kann merken, wie oft er fehlt? Verzeihe mir die verborgenen Fehler. 14. Bewahre auch deinen Knecht vor den Stolzen, dass sie nicht über mich herrschen; so werde ich ohne Wandel sein, und unschuldig bleiben großer Missetat. 15. Lass dir wohlgefallen die Rede meines Mundes, und das Gespräch meines Herzens vor dir, HErr, mein Hort und mein Erlöser.

Der 19. Psalm heißt wieder: 1) in seiner Überschrift: Ein Psalm Davids, vorzusingen. Der weitere Inhalt des Psalmen lehrt uns GOtt erkennen, aus Seinen Werken und aus Seinem Wort, mithin preist David 2) wie sich GOtt an keinem Menschen unbezeugt lasse, sondern in alle Werke Seiner Hände besonders am Himmel so viel Zeugnisse Seiner ewigen Kraft und Gottheit gelegt habe, dass die Menschen Ihn daraus fühlen und finden können, V. 28. 3) Noch mehr aber rühmt David, was GOtt in Sein Wort für Kräfte und Eigenschaften gelegt habe, um dadurch der Wahrheit, der Weisheit, der Gerechtigkeit, der Lauterkeit, dem Leben und Frieden der Menschen wieder aufzuhelfen, V. 12. Siehe da, wie mannigfaltig GOtt Sein Wort an dich bringt, bald als ein Gesetz mit göttlichem Ansehen zum Gehorsam, bald als ein Zeugnis mit Gelindigkeit, den Glauben vorzuhalten, bald als Rechte, die den Ausspruch über all dein Künftiges tun. ! wie bist du ohne dies Wort, und die heilsame Wirkung desselben in dir so voll Irrtum und Zweifel, Unentschlossenheit, Eitelkeit, ermüdender Geschäftigkeit! Wie muss der unvergängliche Samen des göttlichen Worts erst in dein Herz, in deine Gedanken, in deine Absichten, in deine Arbeiten etwas festes, bleibendes, ruhiges, lichtes bringen! So beschließt David mit Beschreibung, wie ihm seine Übung in GOttes Wort so gesegnet sei, und wie er deswegen immer darin unter GOtt wohlgefälligen Betrachtungen und Beten anhalte, V. 12 15. Weißt du auch, dass das die beste Weise ist, mit GOttes Wort fruchtbar umzugehen, wenn ernstliche Betrachtungen und Beten einander ablösen? Da ist GOttes Wort, und dessen Erinnerungen bei dir zu Grund gesunken, wenn sie sich im Beten wieder aufwärts treiben, und da ist dein Herz und Mund zum Beten recht gestimmt, wenn es vom Wort GOttes und dessen Erinnerungen getrieben wird.

Cookies helfen bei der Bereitstellung von Inhalten. Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information
autoren/r/rieger_k/rieger-psalmen-psalm_19.txt · Zuletzt geändert: von aj
Public Domain Falls nicht anders bezeichnet, ist der Inhalt dieses Wikis unter der folgenden Lizenz veröffentlicht: Public Domain