Gerok, Karl - Der Heimat zu! - Vorwort

Gerok, Karl - Der Heimat zu! - Vorwort

Als Karl Gerok im Jahr 1887 noch einen Jahrgang Evangelienpredigten herausgab, benannte er den Band: „Brosamen“ - auch deswegen, weil es wohl das letzte sei, was er derart biete. Nun aber sind mehrfache Wünsche laut geworden, es möchte doch noch ein Jahrgang von Predigten aus der reichen Fülle des vorhandenen Stoffes zusammengestellt werden. Zwar sind es dieselben zwei Jahrgänge der württembergischen Perikopen, über welche Karl Gerok immer wieder zu predigen hatte; es ist auch die der Gemeinde aus den früheren Sammlungen bekannte Auffassung des Christentums dieselbe geblieben, so dass die Predigt aufs Adventfest als eine Art Programm für diesen Band gelten kann. Für einzelne wenige Sonntage (4) wurde auf Predigten aus den siebziger Jahren zurückgegriffen; Erscheinungs- und Himmelfahrtsfest wurden übergangen, weil Karl Gerok seit 1868 an diesen Tagen nicht mehr zu predigen hatte; von Predigten bei besonderen Anlässen sind nur wenige eingefügt, teils um das Buch nicht allzu umfangreich werden zu lassen, teils weil inzwischen ein eigener Band Kasualreden („Trost und Weihe“, Stuttgart, Carl Krabbe 1890) erschienen ist. Die meisten der hier gedruckten Predigten aber entstammen den drei letzten Lebens- und Amtsjahren und lassen wohl alle etwas von der lichten Klarheit und schlichten Einfachheit, welche den drei letzten, hier auch eingereihten Predigten nachgerühmt wurde, erkennen.

„Der Heimat zu“ ging es für den greisen und doch noch jugendfrischen Prediger, als er diese Zeugnisse vor seiner irdischen Gemeinde ablegte; möchte es ihnen auch jetzt vergönnt sein, manchem in Unruhe, Lärm und Streit dieser Zeit ein Ruf zu werden: „Der Heimat zu!“

Stuttgart, auf Pfingsten 1893

Der Herausgeber:
G. Gerok

Cookies helfen bei der Bereitstellung von Inhalten. Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information
autoren/g/gerok_k/gerok_der_heimat_zu/gerok_der_heimat_zu_vorwort.txt · Zuletzt geändert: von 127.0.0.1
Public Domain Falls nicht anders bezeichnet, ist der Inhalt dieses Wikis unter der folgenden Lizenz veröffentlicht: Public Domain