Gerhard, Johann - Heilige Betrachtungen - Von der geistlichen Auferstehung der Frommen.

Gerhard, Johann - Heilige Betrachtungen - Von der geistlichen Auferstehung der Frommen.

Mit Christo auferstehen ist Leben.

Christi Auferstehung hilft nichts, wenn nicht Christus auch in dir aufersteht. Wie Christus muss in dir empfangen und geboren werden und leben, so muss er auch in dir auferstehen. Aller Auferstehung geht der Tod voraus, denn es aufersteht nichts, was nicht zuvor gestorben ist. So verhält sich die Sache auch mit der geistlichen Auferstehung. Christus aufersteht nicht in dir, wenn nicht zuvor Adam in dir stirbt: der innerliche Mensch aufersteht nicht, wenn nicht zuvor der äußerliche begraben wird: der neue Geist wird nicht eher zur Erscheinung kommen, als bis zuvor das alte Fleisch verborgen wird. Es ist nicht genug, dass Christus einmal in dir auferstehe, weil der alte Adam nicht in einem Augenblick ausgetilgt werden kann. Täglich hat der alte Adam Lust in dir wieder aufzuleben: täglich tilge ihn aus, damit Christus täglich anfange in dir zu leben. Christus fuhr nicht eher auf gen Himmel, und ging auch nicht eher zu seiner Herrlichkeit ein, als bis er vom Tod auferstand Luk. 24,26.46: so wirst du auch zur himmlischen Herrlichkeit nicht eingehen können, wenn nicht Christus zuvor in dir aufersteht und in dir lebt. Der ist kein Teil des geheimnisvollen Leibes Christi, in dem Christus nicht lebt, und er wird von Christo in die triumphierende Kirche nicht geführt werden, wenn er nicht ein Teil seines Leibes in der streitenden Kirche gewesen ist. Der Ehe geht die Verlobung voraus; die Seele wird nicht zur Hochzeit des himmlischen Lammes eingeführt. Off. 19,7, welche nicht in diesem Leben durch den Glauben mit Christo verlobt Hos. 2,19, und mit dem Pfand des heiligen Geistes versiegelt ist. Christus auferstehe darum und lebe in dir, auf dass du mit ihm ewig lebst. Dies ist die erste Auferstehung Off. 20,5. Selig ist der und heilig, der Teil hat an der ersten Auferstehung, über den hat der andere Tod keine Macht Off. 20,6. Wenn du in der Auferstehung der Leiber hervorgehen willst zum Leben, so muss Christus in diesem Leben täglich in dir auferstehen.

Als Christus auferstand, ging die Sonne auf Mk. 16,2: so wird, wenn Christus geistlich in dir aufersteht, in deiner Seele das heilsame Licht der Erkenntnis Gottes aufgehen. Wie kann da das Licht der selig machenden Erkenntnis Gottes sein, wo noch die Finsternis der gröbsten Sünden den Platz behauptet? Die Furcht des Herrn ist der Weisheit Anfang Ps. 111,10; wie kann also da die himmlische Weisheit sein, wo die Furcht des Herrn niemals Platz gegriffen hat? Wer aber des Lichtes der göttlichen Erkenntnis in diesem Leben beraubt ist, wie kann der in dem zukünftigen teilhaftig des ewigen Lichtes werden? Nur die Kinder des Lichts gelangen zum ewigen Licht. Die Kinder der Finsternis gehen in die ewige Finsternis. Als Christus auferstand, hatte er den Sieg davon getragen über den Tod: so dringt der, in welchem Christus geistlich aufersteht, vom Tod zum Leben hindurch Joh. 5,24; denn es kann der auch nicht vom Tod überwunden werden, in welchem Christus der Überwinder des Todes lebt.

Als Christus auferstand, brachte er die vollkommene Gerechtigkeit mit sich Dan. 9,24; denn er ist um unserer Sünde willen dahin gegeben, und um unserer Gerechtigkeit willen auferweckt Röm. 4,25: so ist auch der, in welchem Christus geistlich aufersteht, gerechtfertigt von der Sünde. Denn wie könnten die Sünden da Platz behaupten, wo die vollkommene Gerechtigkeit Christi ist und lebt? Jene Gerechtigkeit Christi aber wird uns durch den Glauben zugeeignet.

Als Christus auferstand, brachte er den Sieg über den Teufel zurück, weil er mit seiner Niederfahrt zur Hölle das Reich desselben zerstört, den Palast desselben erbeutet, die Waffen desselben zerbrochen hatte Luk. 11,22: so kann auch den, in welchem Christus geistlich aufersteht, der Teufel nicht überwinden; denn es kann auch der vom Teufel nicht überwunden werden, in welchem der Überwinder des Teufels lebt.

Als Christus auferstand, geschah ein großes Erdbeben Matth. 28,2: so auch geschieht jene geistliche Auferstehung mit Christo nicht ohne tiefe Erschütterung und Zerknirschung des Herzens. Jener alte Adam kann nicht ausgetilgt werden ohne Kampf und Widerstreben. Darum kann auch Christus in dir nicht geistlich auferstehen ohne große Erschütterung. Die geistliche Auferstehung mit Christo geschieht nicht, es geschehe denn die Tilgung der Sünde; die Tilgung der Sünde geschieht nicht, es gehe denn voraus die Erkenntnis der Sünde; die wahre Erkenntnis der Sünde ist nicht vorhanden, es sei denn da die ernste Zerknirschung des Herzens. Daher geschieht die geistliche Auferstehung Christi nicht, es gehe ihr denn voraus die innere Zerknirschung des Herzens. Der heilige Hiskia sprach: Wie ein Löwe zerbrach er mir alle meine Gebeine Jes. 38,13. Siehe da die große Erschütterung! Aber er setzt sofort hinzu: Herr, davon werden sie leben, und das Leben meines Geistes steht gar in demselbigen; du wirst mich strafen, aber du wirst mich wieder lebendig machen; denn du hast alle meine Sünden hinter sich zurück geworfen Jes. 38,16.17. Siehe da die geistliche Auferstehung von den Sünden!

Als Christus auferstand, kam der Engel des Herrn vom Himmel herab und setzte sich auf das Grab Matth. 28,2: so wirst du, wenn Christus in dir geistlich aufersteht, der Gemeinschaft der Engel dich freuen können. Wo der alte Adam noch lebt und herrscht, da hat der Teufel ein sanftes Lager; wo aber Christus lebt und herrscht, da freuen sich die Engel zu wohnen. Denn es steht geschrieben: Es wird Freude sein im Himmel über einen Sünder, der Buße tut Luk. 15,7. Wu wahre Buße ist, da aufersteht auch Christus geistlich. Wo Christus noch nicht geistlich auferstanden ist, da ist auch Gottes Gnade noch nicht. Wo Gottes Gnade noch nicht ist, da mangelt es auch am Schutz der Engel. Wo Christus noch nicht geistlich auferstanden ist, da regiert noch der alte Adam; wo der alte Adam regiert, da regiert noch die Sünde; wo die Sünde regiert, da regiert der Teufel: was können aber die Engel für eine Gemeinschaft haben mit dem Teufel? .

Als Christus auferstand, erschien er seinen Jüngern und er zeigte sich ihnen lebendig Luk. 24,15: so erzeige du dich, wenn du durch den Glauben der geistlichen Auferstehung teilhaftig geworden bist, durch die Liebe als lebendiges Glied Christi. Der wird nicht für einen lebendigen Menschen gehalten, der nicht nach außen hin Werke des Lebens kund gibt. Wo Christus, da ist auch der Heilige Geist, wo der Heilige Geist, da erweist er sich tätig und treibt an zu jedem guten Werk, denn welche der Geist Gottes treibt, die sind Gottes Kinder Röm. 8,14. So wir im Geist leben, so lasst uns auch im Geist wandeln Gal. 5,25. Das Licht der Sonne verbreitet nach allen Seiten hin den Glanz seiner Strahlen; das Licht des Glaubens gießt nach allen Seiten hin das Feuer der Liebe aus. Nimm das Licht von der Sonne, und du wirst von dem wahren Glauben die Liebe trennen können. Die Sünden sind tote Werke Ebr. 9,11; wenn du in toten Werken wandelst, wie lebst du in Christo, und wie lebt Christus in dir? Die Sünden stehen mit dem alten Adam im Zusammenhang; wenn der alte Adam noch in dir herrscht, wie bist du mit Christo geistlich auferstanden? Die Sünden stehen mit dem alten Fleisch im Zusammenhang; wenn du im alten Fleisch wandelst, wie wird der neue Mensch leben?

Erwecke uns, o freundlicher Jesu, vom Tode der Sünden, dass wir in einem neuen Leben wandeln! Dein Tod töte in uns den alten Adam, deine Auferstehung bringe unseren innerlichen Menschen zum neuen Leben! Dein Blut wasche uns rein von Sünden, deine Auferstehung ziehe uns das Kleid der Gerechtigkeit an! Zu dir, o wahres Leben, seufzen wir, die wir tot sind in unseren Sünden; zu dir, o wahre Gerechtigkeit, seufzen wir, die wir durch Sünden Feinde geworden sind; zu dir, o wahres Heil, seufzen wir, die wir wegen unserer Sünden verdammt sind: belebe, rechtfertige, beselige uns! Amen.

Cookies helfen bei der Bereitstellung von Inhalten. Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information
autoren/g/gerhardt_j/hb/gerhard_johann_hb_von_der_geistlichen_auferstehung_der_frommen.txt · Zuletzt geändert: von 127.0.0.1
Public Domain Falls nicht anders bezeichnet, ist der Inhalt dieses Wikis unter der folgenden Lizenz veröffentlicht: Public Domain