Gerhard, Johann – Heilige Betrachtungen - Betrachtung über den Namen Jesu.

Gerhard, Johann – Heilige Betrachtungen - Betrachtung über den Namen Jesu.

Was kann süßer sein als der Name Jesu?

O freundlicher Jesu, sei auch mir Jesus, um deines heiligen Namens willen erbarme dich mein! Mein Leben verdammt mich, aber der Name Jesu wird mich erretten. Um dieses deines Namens willen thue mir nach deinem Namen. Da du der wahre und große Heiland bist, hast du auch allewege Erbarmen mit wahren und großen Sündern. Erbarme dich mein, lieber Jesu, in der Zeit des Erbarmens, damit du mich nicht verdammst zur Zeit des Gerichts. Wenn du mich aufnimmst in den Schoß der Barmherzigkeit, so wirst du um meinetwillen in deiner Erbarmung nicht beengter sein; wenn du mir die Krümchen deiner Gute darreichst, so wirst du darum nicht ärmer sein; mir bist du geboren Jes. 9,6, mir beschnitten, mir auch bist du Jesus. Wie süß und erfreulich ist dieser Name! Denn was heißt Jesus anders als Heiland? Was aber kann den Geheilten für ein Unfall begegnen? Was wenigstens können wir noch weiter entweder bitten, oder erwarten? Herr Jesu, nimm mich auf in die Zahl deiner Kinder, daß ich zugleich mit ihnen deinen heiligen und heil machenden Namen preisen kann. Habe ich mich meiner ursprünglichen Gerechtigkeit beraubt: habe ich dir darum deine Barmherzigkeit genommen? Habe ich Elender mich dem Verderben und der Verdammnis weihen können: kannst du Barmherziger mich darum nicht selig machen? Wolle, o Herr, meine Sünden nicht so ansehen, daß du deines Erbarmens vergissest! Wolle meine Vergehen nicht so anschreiben und wägen, daß sie dein Verdienst aufwiegen! Wolle mein Böses nicht so ansehen, daß du darüber deiner Güte nicht gedenkest! Gedenke nicht deines Zorns über den Schuldigen, sondern sei eingedenk deiner Erbarmung über den Elenden. Wirst du, der du mir die Lust gegeben hast nach dir zu verlangen, meinem Verlangen sich entziehen? Wirst du, der du mir meine Unwürdigkeit und gerechte Verdammnis vor Augen gestellt hast, dein Verdienst und die Verheißung deß ewigen Lebens vor meinen Augen verbergen? Vor Gottes Richterstuhl gehöret meine Sache, aber mein Trost ist der, daß vor Gottes Thron der Name Heiland dir gegeben ist, denn diesen Namen hat der Engel vom Himmel als den deinigen genennet Luc. 2, 21.

O barmherzigster Jesu, wem wirst du Jesus sein, wenn du nicht Jesus sein wirst den unseligen Sündern, welche nach Gnade und Heil verlangen? Die auf ihre Gerechtigkeit und auf ihre Heiligkeit vertrauen, die suchen den Grund des Heils in sich: ich aber, weil ich in mir nichts des ewigen Lebens Würdiges finde, nehme meine Zuflucht zu dir, dem Heilande. Den Verdammten erlöse, des Sünders erbarme dich, den Ungerechten rechtfertige, den Angeklagten sprich frei. Du, Herr, bist die Wahrheit Joh. 14, 6.; dein Name ist heilig und wahr: sei auch mir Jesus und Heiland. Sei mir Jesus in diesem Leben, sei mir Jesus im Tode, sei mir Jesus im letzten Gericht, sei mir Jesus im ewigen Leben. Ja, du wirst mir es sein, lieber Jesu, weil du, wie du unveränderlich im Wesen, so auch unveränderlich bist in der Erbarmung: dein Name wird sich nicht ändern um meinetwillen, der ich allein ein armer Sünder bin; ja du wirst auch mir noch dazu der Heiland; denn wer zu dir kommt, den stoßest du nicht hinaus; der du mir Muth gemacht hast zu kommen, du wirst mich auch nicht umsonst kommen lassen; denn deine Worte sind die Wahrheit und das Leben Joh. 6, 63. 14, 6. Mag die erste Sünde, die auf mich vererbt ist, verdammen: du bist doch mein Jesus. Mag mich meine Empfängnis aus sündlichem Samen verdammen: du bist doch mein Jesus. Mag mich meine in Sünden und unter dem Fluche geschehene Zeugung verdammen: du bist doch mein Heiland. Mag mich meine sündliche Geburt verdammen: du bist doch mein Heil. Mögen mich die Sünden meiner Jugend verdammen: du bist doch mein Jesus. Mag mich die Führung meines ganzen mit den schwersten Sünden behafteten Lebens verdammen: du bleibst doch mein Jesus. Mag mich der Tod, der mich treffen muß für die Sünden und manichfache Schuld, verdammen: du bist doch mein Heiland. Mag mich das strengste Urtheil des letzten Gerichts verdammen: du bist doch mein Jesus.

An mir ist nichts als Sünde, Verwerfung, Verdammnis: in deinem Namen ist Gerechtigkeit, Erwählung, Seligkeit. Auf deinen Namen aber bin ich getauft; an deinen Namen glaube ich; in deinem Namen will ich sterben; in deinem Namen will ich auferstehen; in deinem Namen will ich erscheinen vor Gericht. Alles ist uns in diesem Namen bereitet und gleichwie in einem Schatze beschlossen. Nur daß entgeht mir von jenen Gütern, was ich aus Mißglauben ihnen entziehe. Ach laß es ferne von mir sein, daß ich das thue, ich bitte dich eben kraft jenes Namens, o lieber Jesu, damit ich, den du durch dein theures Verdienst und durch deinen selig machenden Namen gerettet sehen willst, nicht durch eigene Schuld und Unglauben verdammt werde.

Cookies helfen bei der Bereitstellung von Inhalten. Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information
autoren/g/gerhardt_j/hb/gerhard_johann_hb_betrachtung_ueber_den_namen_jesu.txt · Zuletzt geändert: von 127.0.0.1
Public Domain Falls nicht anders bezeichnet, ist der Inhalt dieses Wikis unter der folgenden Lizenz veröffentlicht: Public Domain