Sacconi, Rainierius - Über die Waldenser

Muß doch selbst der schon genannte Ketzerrichter Rainerius Sacchoni den Waldensern das Zeugnis geben:

„Die Waldensersekte ist durchaus verschieden von den andern Sekten, welche bei denen, die ihre schändlichen Lehren hören, sogleich Abscheu erregen. Diese Sekte verführt vielmehr durch einen gewissen Schein der Frömmigkeit. Sie führen einen rechtschaffenen Wandel vor den Leuten, und sie glauben in bezug auf Gott alles, was man glauben soll, alle Artikel des apostolischen Glaubens. Nur lästern sie die römische Kirche und Geistlichkeit. - Sie sind in ihren Sitten ordentlich und bescheiden, tragen keine Kostbarkeiten, sondern die meisten gehen ganz ärmlich einher. Ihre Frauen zeichnen sich durch Sittsamkeit aus, meiden die Klatschereien, leichtsinnige Reden und Flüche. Viele wissen das ganze Neue Testament und einen großen Teil des Alten auswendig und wollen nicht, daß man sie etwas andres lehre. Denn sie sagen, alles, was die Prediger ertragen, ohne es durch die Bibel zu beweisen, sei nichts als Lüge.“


Quelle: Fliedner, Heinrich - Ein Märtyrervolk ohnegleichen